Blogbeiträge

Die evopark News

Interview mit Christian Grzona, Director Sales & Marketing

Christian Grzona, Director Sales & Marketing and Martin Kammler, Managing Director Scheidt & Bachmann Parking Solutions

Zum 1. Januar 2020 ist Christian Grzona als neuer Direktor Sales & Marketing zu evopark gestoßen. Der 36-Jährige ist hoch motiviert, die Marktposition von evopark international zu stärken. Christian Grzona wird Andreas Wagner, Director Technology & Innovation, und Philipp Schnorbach, Director Business, beim weltweiten Rollout der evopark SaaS-Lösungen unterstützen. Mit 12 Jahren Branchenexpertise ist er hoch qualifiziert und motiviert, das Unternehmen strategisch voranzutreiben. Erfahren Sie mehr über Christian in unserem Blog-Interview.

Willkommen bei evopark! Schön, dass du jetzt bei uns bist!

Vielen Dank für den herzlichen Empfang. Ich freue mich sehr, bei euch zu sein.

Welchen Schwerpunkt hattest du vor evopark und wie hilft dir deine Erfahrung hier weiter?

Bevor ich bei Scheidt & Bachmann angefangen habe, habe ich bei DESIGNA gearbeitet und dort erste solide Erfahrungen im Bereich der internationalen Parken Branche gesammelt. Nach dem Wechsel zu Scheidt & Bachmann Ende 2012 war ich als Regional Manager für die Vertriebskanäle und Großkunden in der Region Asia-Pacific verantwortlich. Vor allem in Singapur und Australien habe ich tiefe Einblicke in die Herausforderungen und Wünsche eines Marktes gewonnen, der bereits einen hohen Automatisierungs- und Digitalisierungsgrad vorweisen kann. Die letzten sieben Monate habe ich federführend das Geschäft mit großen internationalen Immobilienentwicklern ausgebaut. Dabei habe ich immer wieder gemerkt, dass der Appetit auf digitale Lösungen in der Branche immer größer wird.

Was wirst du als Erstes tun?

evopark ist ein junges, aufstrebendes Unternehmen. Die Arbeit mit diesem hochmotivierten Team ist sehr inspirierend. Die erste Herausforderung wird sein, gemeinsam mit den anderen beiden Direktoren eine klare Strategie zu erarbeiten, wie wir diese immense Motivation kanalisieren können. Unser Hauptziel ist es, die Rolle von evopark als der digitale Experte der Branche in diesem Jahr weiter zu stärken.

Was sind die wichtigsten Herausforderungen der Branche, denen sich evopark stellen muss?

Die Zukunft der Mobilität ist digital und vernetzt; Agilität innerhalb aller Aspekte der Organisation sowie das Management externer Stakeholder wird der Schlüssel zum Erfolg sein. Ich glaube fest an die Ambition von evopark, die Nummer eins für einen digitalen Marktplatz zu sein, der es Eigentümern und Betreibern von Parkrauminfrastrukturen ermöglicht, mit Anbietern aller Arten von digitalen Mobilitätsdiensten zu kommunizieren. Darüber hinaus wird es eine wachsende Nachfrage nach intelligenten Lösungen geben, die das tägliche Parkgeschäft erleichtern und gleichzeitig mit den neuesten Trends Schritt halten. Hier sehe ich für unsere SaaS-Lösungen ein großes Marktpotenzial, denn sie bieten die Digitalisierung der gängigen Prozesse im Parkhausalltag.

Wie willst du persönlich dazu beitragen, dieses Ziel zu erreichen?

Meine Priorität ist es, die Sichtbarkeit von evopark in der Branche zu erhöhen und das Vertrauen in unsere SaaS-Lösungen zu stärken. Wir werden dies erreichen, indem wir nicht mit Worten, sondern mit Leistung überzeugen!

Vielen Dank für das Gespräch!

Sehr gerne!

Themen: Insider

Newsletter​

Melden Sie sich für unseren Newsletter an.

[sibwp_form id=1]